All American Weekend
Hallo wieder mal,
dieses Wochenende stand ganz im Zeichen des american lifestyle (oder zumindest was ich mir darunter so vorstelle). Am Freitag waren wir ja kurz auf dem "Sozialamt" (also dem Social Security Office) um unsere Social Security Card zu beantragen. In der Lobby des Amtes war schon mal ein total schräger Security-Typ gesessen und dann kann ich sagen, dass die amerikanische Bürokratie nicht viel besser ist als die unsere. Schließlich hat's aber geklappt, auch wenn wir jetzt bis zu 4 Wochen warten müssen.
Am Abend waren wir dann noch in einer Kneipe, war gar nicht so schlecht, aber da ja immer einer von uns fahren muss (zumindest solange wir noch kein Opfer gefunden haben) sind wir auch bald schon wieder gegangen.
Am Samstag habe ich nach den obligatorischen Anrufen erstmal gefrühstückt und am Nachmittag sind wir erstmal richitg einkaufen gefahren. Dabei haben wir uns auch richtig fette Steaks geholt, die zwar nicht ganz billig waren aber saulecker aussahen. Nachdem unsere Verabredung mit unserer Personalchefin ins Wasser fiel haben wir auch gleich beschlossen uns zwei dieser Steaks mal in die Pfanne zu hauen. Dazu gab's Pommes. Danach waren wir beide so vollgefressen, dass sich keiner von uns mehr rühren konnte.
Der Sonntag war sehr chilly (chilly = kühl, kalt, frostig (wörtlich übersetzt), wird umgangssprachlich aber wohl eher als ruhig, nicht stressig, ausruhend verstanden). Bei uns war beides der Fall. Nachmittags sind wir kurz in die Stadt gefahren um ein bisschen zu bummlen, aber anscheinend ist das auch die Lieblingsbeschäftigung der Amis, es war nämlich die Hölle los. Am Abend gab's dann selbstgemachte Burger und zum Abschluss des Wochenendes haben wir uns noch die Oscars im Fernsehen gegeben.
Das war der Bericht zum Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Hubert
dieses Wochenende stand ganz im Zeichen des american lifestyle (oder zumindest was ich mir darunter so vorstelle). Am Freitag waren wir ja kurz auf dem "Sozialamt" (also dem Social Security Office) um unsere Social Security Card zu beantragen. In der Lobby des Amtes war schon mal ein total schräger Security-Typ gesessen und dann kann ich sagen, dass die amerikanische Bürokratie nicht viel besser ist als die unsere. Schließlich hat's aber geklappt, auch wenn wir jetzt bis zu 4 Wochen warten müssen.
Am Abend waren wir dann noch in einer Kneipe, war gar nicht so schlecht, aber da ja immer einer von uns fahren muss (zumindest solange wir noch kein Opfer gefunden haben) sind wir auch bald schon wieder gegangen.
Am Samstag habe ich nach den obligatorischen Anrufen erstmal gefrühstückt und am Nachmittag sind wir erstmal richitg einkaufen gefahren. Dabei haben wir uns auch richtig fette Steaks geholt, die zwar nicht ganz billig waren aber saulecker aussahen. Nachdem unsere Verabredung mit unserer Personalchefin ins Wasser fiel haben wir auch gleich beschlossen uns zwei dieser Steaks mal in die Pfanne zu hauen. Dazu gab's Pommes. Danach waren wir beide so vollgefressen, dass sich keiner von uns mehr rühren konnte.
Der Sonntag war sehr chilly (chilly = kühl, kalt, frostig (wörtlich übersetzt), wird umgangssprachlich aber wohl eher als ruhig, nicht stressig, ausruhend verstanden). Bei uns war beides der Fall. Nachmittags sind wir kurz in die Stadt gefahren um ein bisschen zu bummlen, aber anscheinend ist das auch die Lieblingsbeschäftigung der Amis, es war nämlich die Hölle los. Am Abend gab's dann selbstgemachte Burger und zum Abschluss des Wochenendes haben wir uns noch die Oscars im Fernsehen gegeben.
Das war der Bericht zum Wochenende. Bis zum nächsten Mal!
Hubert
0 Comments:
Post a Comment
<< Home