keine Ostern :-(
Wieder mal ist 'ne Woche vorbei!
Was besonderes war zwar nicht los, aber da ich hoffe, dass ihr alle brennend darauf wartet hier wieder mal was zu lesen, werde ich natürlich ein bisschen was schreiben.
Am Dienstag waren wir wieder mal im 2$-Kino und haben uns 'National Treasure' mit Nicolas Cage angeschaut (weiß nicht, ob ihr den Film kennt, denn er ist glaub nicht so sehr bekannt in Deutschland, aber der Film ist so ähnlich wie das Buch 'Illuminati' von Dan Brown; es geht um 'ne Schatzsuche und auf dem Weg dorthin gibt es allerhand Rätsel zu lösen).
Gestern, also Freitag, haben wir uns dann noch zwei Filme in der Videothek (Blockbuster, wer's kennt) ausgeliehen und haben mal beim Liquor-Store (also Schnapsladen) vorbeigeschaut und uns mal ein bisschen eingedeckt (falls mal Besuch kommt, ihr wisst
ja ;-). In Amerika gibt's nämlich Schnaps und sowas nicht im normalen Supermarkt, sondern nur in bundesstaatlich genehmigten Läden.
Heute werden wir wieder auf ein Konzert von Bill gehen, diesmal in Winchester, und werden dann mit dem Taxi heimfahren, damit wir beide mal was trinken können.
Achja, bei euch ist ja dieses Wochenende Ostern. Jetzt werdet ihr sagen: "So ein Blödmann, in den USA ist doch bestimmt auch Ostern!" Da habt ihr auch nicht ganz unrecht, denn morgen ist bei uns auch Ostersonntag, aber der Rest vom Fest fällt hier gänzlich flach. D.h. Karfreitag (der hier übrigens 'Good Freitag', also 'Guter Freitag' heißt, wobei ich nicht genau weiß was daran gut sein soll) und Ostermontag sind nicht so wie bei uns Feiertage (und Feiertag ist bekanntlich freier Tag) sondern ganz normale Arbeitstage. Zu guter Letzt wurde hier in Winchester auch noch die 'Easter Egg Hunt' (also die 'Ostereierjagd') abgesagt. Ich weiß zwar nicht genau, was da so alles los gewesen wäre, aber auch das fällt flach. So wird dieses Jahr Ostern ziemlich spurlos an mir vorübergehen (hab hier noch nicht mal Ostereier gesehen, außer solchen aus Wackelpudding in der Fernsehwerbung). Auch Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, der 1. Mai (der ja eh ein Sonntag ist) und Maria Himmelfahrt finden für mich dieses Jahr nur auf dem Papier statt. Dafür hab ich aber den Apple Blossom Day ('Apfel Blüten Tag', am 29. April), den Memorial Day ('Gedenktag' für die gefallenen im 2. Weltkrieg, am 30. Mai) und den Independence Day ('Unabhängigkeitstag', am 4. Juli).
Zudem wird bei euch ja dieses Wochenende die Uhr umgestellt. Ja ihr habt diesmal richtig gehört: "bei euch!". Bei uns dauert diese jährliche Prozedur nämlich noch 'ne Woche. Jaja, so ist das bei den Amis, da denkt man immer die sind immer am Puls der Zeit und uns immer einen Schritt voraus, aber dabei sind sie wohl mal nicht so schnell. D.h. für dies Woche beträgt der Zeitunterschied zwischen USA und Europa 7 anstatt normalerweise 6 Stunden, in einer Woche ist dann wieder alles beim alten, da holen wir diese verlorene Stunde dann wieder auf.
Das war dann mein 'Senf' für diese Woche, ich hoffe ihr hattet eine ebenso Gute wie ich!
Bis zum nächsten Mal.
Hubert
P.S.: Meinem Bruder wünsche ich auf diesem Weg schonmal alles Gute zum Geburtstag! (er hat ja schon, auch wenn's bei mir noch Samstag ist). Also: Happy Birthday, Bruderherz!
Was besonderes war zwar nicht los, aber da ich hoffe, dass ihr alle brennend darauf wartet hier wieder mal was zu lesen, werde ich natürlich ein bisschen was schreiben.
Am Dienstag waren wir wieder mal im 2$-Kino und haben uns 'National Treasure' mit Nicolas Cage angeschaut (weiß nicht, ob ihr den Film kennt, denn er ist glaub nicht so sehr bekannt in Deutschland, aber der Film ist so ähnlich wie das Buch 'Illuminati' von Dan Brown; es geht um 'ne Schatzsuche und auf dem Weg dorthin gibt es allerhand Rätsel zu lösen).
Gestern, also Freitag, haben wir uns dann noch zwei Filme in der Videothek (Blockbuster, wer's kennt) ausgeliehen und haben mal beim Liquor-Store (also Schnapsladen) vorbeigeschaut und uns mal ein bisschen eingedeckt (falls mal Besuch kommt, ihr wisst
ja ;-). In Amerika gibt's nämlich Schnaps und sowas nicht im normalen Supermarkt, sondern nur in bundesstaatlich genehmigten Läden.
Heute werden wir wieder auf ein Konzert von Bill gehen, diesmal in Winchester, und werden dann mit dem Taxi heimfahren, damit wir beide mal was trinken können.
Achja, bei euch ist ja dieses Wochenende Ostern. Jetzt werdet ihr sagen: "So ein Blödmann, in den USA ist doch bestimmt auch Ostern!" Da habt ihr auch nicht ganz unrecht, denn morgen ist bei uns auch Ostersonntag, aber der Rest vom Fest fällt hier gänzlich flach. D.h. Karfreitag (der hier übrigens 'Good Freitag', also 'Guter Freitag' heißt, wobei ich nicht genau weiß was daran gut sein soll) und Ostermontag sind nicht so wie bei uns Feiertage (und Feiertag ist bekanntlich freier Tag) sondern ganz normale Arbeitstage. Zu guter Letzt wurde hier in Winchester auch noch die 'Easter Egg Hunt' (also die 'Ostereierjagd') abgesagt. Ich weiß zwar nicht genau, was da so alles los gewesen wäre, aber auch das fällt flach. So wird dieses Jahr Ostern ziemlich spurlos an mir vorübergehen (hab hier noch nicht mal Ostereier gesehen, außer solchen aus Wackelpudding in der Fernsehwerbung). Auch Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, der 1. Mai (der ja eh ein Sonntag ist) und Maria Himmelfahrt finden für mich dieses Jahr nur auf dem Papier statt. Dafür hab ich aber den Apple Blossom Day ('Apfel Blüten Tag', am 29. April), den Memorial Day ('Gedenktag' für die gefallenen im 2. Weltkrieg, am 30. Mai) und den Independence Day ('Unabhängigkeitstag', am 4. Juli).
Zudem wird bei euch ja dieses Wochenende die Uhr umgestellt. Ja ihr habt diesmal richtig gehört: "bei euch!". Bei uns dauert diese jährliche Prozedur nämlich noch 'ne Woche. Jaja, so ist das bei den Amis, da denkt man immer die sind immer am Puls der Zeit und uns immer einen Schritt voraus, aber dabei sind sie wohl mal nicht so schnell. D.h. für dies Woche beträgt der Zeitunterschied zwischen USA und Europa 7 anstatt normalerweise 6 Stunden, in einer Woche ist dann wieder alles beim alten, da holen wir diese verlorene Stunde dann wieder auf.
Das war dann mein 'Senf' für diese Woche, ich hoffe ihr hattet eine ebenso Gute wie ich!
Bis zum nächsten Mal.
Hubert
P.S.: Meinem Bruder wünsche ich auf diesem Weg schonmal alles Gute zum Geburtstag! (er hat ja schon, auch wenn's bei mir noch Samstag ist). Also: Happy Birthday, Bruderherz!
0 Comments:
Post a Comment
<< Home